Ja natürlich, die Alpen sind viel höher als die Berge in Irland. Aber Irland hat auch Berge, in der Höhe etwa vergleichbar mit deutschen Mittelgebirgen.
Die höchsten Berge sind um die 1000 Meter hoch und die meisten davon sind im Massiv der Macgillicuddy`s Reeks in Kerry zu finden. Die meisten anderen Mittelgebirge sind ein Stück niedriger.
Die irischen Berge sehen aber völlig anders aus als in Deutschland. Sie erinnern mehr an die Highlands in Schottland. Felsig und mit grünen oder braunen kahlen Kuppen.
Hochmoore und kleine Bäche, grüne Hügel und dann wieder schroffe Felsen. Große Flächen mit Erika oder Farnkraut. Im Sommer leuchten sie in violetten und hellgrünen Tönen mit braunen und grauen Flecken.
Schafe ziehen mehr oder weniger frei auf deine Bergen umher, nur gelegentlich begrenzt durch lange Linien grauer Mauern aus groben Felsbrocken, die in jahrelanger Arbeit von Hand aufgeschichtet wurden – zum Teil schon vor mehreren hundert Jahren.
Wenn du mit dem Motorrad eine Irland-Rundreise machen willst, dann ist die wilde Atlantikküste das große Highlight. Eine Insel besticht durch ihre Küsten und der Wild Atlantic Way ist die längste Küstenstraße Europas.
Aber auf dem Weg dahin, oder zurück, oder zwischendurch kannst du auch immer wieder schöne Strecken durch die Berge fahren. Es gibt schöne Pässe, schöne Aussichtspunkte und viele vile herrlich zu fahren gewundene Straßen. Nimm die Bergwelt als Kontrast zu den Küsten in dich auf, sie bereichern die Reise ungemein.
Um dir die Streckenplanung etwas zu erleichtern, habe ich eine ganze Reihe schöner Bergstrecken für dich aufgeschrieben. Woher ich die kenne? Ich bin sie alle gefahren, zum Teil mehrfach. Wir haben unseren Zweitwohnsitz in Irland und ich betreibe dort in den Sommermonaten eine Motorradvermietung, siehe: www.easycruiser.tours. Wir bieten auch schöne Gästezimmer an (www.the-view-accommodation.ie).
1. Das Sally Gap
Sally Gap ist wohl der wichtigste Knotenpunkt in den Wicklow Mountains, südlich von Dublin (mein Hausrevier). Von dort aus geht es nördlich nach Dublin, westlich zu den Blessington Lakes, östlich zum Lough Tay und südlich nach Laragh und Glendalough. Jede dieser Straßen kann ich empfehlen.
2. Das Wicklow Gap
Das Wicklow Gap ist nicht weit davon entfernt. Wenn du von Laragh an Glendalough vorbei in Richtung Hollywood fährst, kommst du über die Passhöhe, die einen sehr schönen Aussichtspunkt hat.
3. Mount Leinster und der Nine Stones Viewpoint
Viele kennen die Wicklow Mountains, aber nicht viele kennen die Blackstairs Mountains. Das ist die geologische Verlängerung vom Südrand der Wicklow Mountains bis nach New Ross. Der höchste Berg dieser Kette ist der Mount Leinster. An klaren Tagen kann man von seinem Gipfel bis nach Wales herüberschicken. Unterhalb verläuft eine sehr schöne kleine Straße mit einem sehr schönen Aussichtspunkt, dem Nine Stones Viewpoint.
4. Der Vee Pass
Zwischen Waterford und Cork liegt Lismore. Nördlich davon gibt es eine kleine Straße, die einen Bach entlang in die Berge führt, das ist das Valley of the Vee. Ganz oben gibt es den Vee Pass mit wunderschönen Fernblicken. Die Straße ist sehr schön zu fahren, wenn du sie auf deinem Weg einbauen kannst, wirst du Freude daran haben.
5. Der Healy Pass
Die Halbinsel Beara ist ein Paradies für Motorradfahrer – einfach nur schön! Ein langgestreckter Bergrücken durchzieht das Innere der Insel. Dort liegt der Healy Pass, der wahrscheinlich schönste Pass Irlands (Siehe Titelbild). Du kannst die Insel über die gewundene Straße von Nord nach Süd überqueren, oder umgekehrt, oder am besten beides.
6. Der Caha Pass
Die N71 von Gleangarriff nach Kenmare ist ebenfalls eine sehr schöne bergige und kurvige Straße. Im Hochsommer wirst du hier nicht alleine sein, aber ich kann sie trotzdem sehr empfehlen.
7. Priests Leap
Priest Leap ist eine Passhöhe auf einer sehr kleinen und eher einsamen Straße parallel zur N71, aber etwas weiter inlands. Du sucht die besondere Straße, die nicht jeder fährt? Dann bist du hier richtig.
8. Das Molls Gap
Das Molls Gap ist ein wichtiger Knotenpunkt im Killarney National Park. Östlich fährst du nach Killarney, nördlich ins Black Valley und westlich nach Sneem und zum Ring of Kerry. Im Süden liegt Kenmare. Wenn du ein Stück in Richtung Killarney fährst, kommst du zu Lady`s View, einem berühmten Aussichtspunkt.
9. Das Ballaghbeama Gap
Das Ballaghbeama Gap liegt im Inneren der Killarney Mountains. Ich kann sehr empfehlen es von Süden nach Norden zu fahren. Die kleine Straße entführt dich weg vom Touristen-Rummel des Ring of Kerry in die schönen und einsameren Bergwelt Kerrys.
10. Der Ballaghisheen Pass
Der Ballaghisheen Pass liegt ebenfalls inmitten der Berge Kerrys. Hier gilt so ziemlich das gleiche wie für das Ballaghbeama Gap.
11. Das Gap of Dunloe
Nahe Killarney liegt das Dorf Dunloe. Von dort kannst du diese überaus malerische Straße mit zum Gap fahren und dann weiter durch das Black Valley, bis du wieder am Moll`s Gap herauskommst. Die Passstraße ist eng, steil und es fahren jede Menge Pferdekutschen mit Touristen darauf. Mit dem Motorrad wirst du bergauf besser klarkommen, als bergab, daher fahre von Dunloe in die Berge und nicht die umgekehrte Richtung.
12. Der Conor Pass
Eine Halbinsel weiter kommst du nach Dingle. Die Küstenstraße um Slea Head ist in Muß! Danach kannst du über den Conor Pass in Richtung Tralee weiterfahren – oder umgekehrt. Am Aussichtspunkt der Passhöhe kannst du in beide Richtungen auf die Küste schauen – sehr schön!
13. Über den Burren
Der Burren ist eine einzigartige, sehr felsige, karstige Hügellandschaft südlich von Galway. Die kleine Küstenstraße um die Landspitze ist wunderschön. Es lohnt sich aber auch, einen Abstecher über die Berge zu machen. Zum Beispiel von der Ailwee Cave zum Poulnabrone Dolmen – oder umgekehrt.
14. Connemara – von Letterfrack nach Leenaun
Schon auf der kurvigen N59 von Galway nach Clifden siehst du die schönen Berge Connemaras, vor allem zu deiner Rechten. Wenn du nach Clifden der N59 weiter folgst, kommt nochmal eine schöne kurvige Strecke zwischen Letterfrack und Leenaun.
15. Connemara – am Lough Inagh
Wenn du weniger Zeit hast, kannst du auch Clifden auslassen und die kleinere R344 entlang dem Lough Inagh in Richtung Killary Fjord fahren. Diese Strecke ist auch sehr sehr schön!
16. Mayo – von Delphi nach Louisburgh
Jeder hat schon von Connemara gehört – aber die wenigsten kennen Mayo, dabei sind die Berge von Mayo genauso schön! Eine besonders schöne Strecke fährst du vom Killary Fjord über Delphi, am Doo Lough vorbei nach Louisburg, wo du dann schon fast am Crough Patrick bist, dem heiligen Berg der Iren.
17. Mayo – von Leenaun nach Westport
Wenn du den Schlenker über den Croagh Patrick nicht machen möchtest, kannst du auch auf der N59 weiterfahren. Der Abschnitt von Leenaun bis Westport führt auch schön durch die Berge.
18. Der Gleniff Horseshoe Drive
Wenn du von Sligo die N15 nordwärts fährst, kommst du zum Ben Bulben oder Benbilbin, einem Tafelberg-Massiv. Am Glencar Lough unterhalb der Bergwände findest du den Glencar Waterfall. Auf der anderen, nördlichen Seite, findest du einfach Horseshoe, eine sehr kleine Straße, die in eine steile halbrunde Bergwand führt – sehr malerisch. Die kleine Straße ist nicht leicht zu finden, am besten achtest du bei Cliffony auf kleine Schilder, die auf den Gleniff Horseshoe Drive hinweisen.
19. Von Glencolumbcille über den Glengesh Viewing Point nach Ardara.
Glencolumbcille ist ein Dorf in einer absolut bezaubernden Lage. Klippen, Sandstrand, felsige und grüne Berge kommen hier zusammen und mitten in dieser Lage findest du ein wirklich schönes kleines Freilichtmuseum, das Folk Village. Von hier aus folgst du der Bergstraße R230 in Richtung Ardara. Den Glengesh Viewing Point kannst du nicht verpassen, inmitten einer Doppelkurve offenbart er schöne Blicke in eine Schlucht.
20. Mount Errigal und die Bridge of Tears
Hoch im Nordwesten Irlands liegt das landschaftlich sehr reizvolle County Donegal. Im Inneren gibt es ein Bergmassiv, das gleichzeitig ein Naturschutzgebiet ist, den Glenveagh National Park. Der wohl markanteste Berg, weil ein felsiger Zuckerhut, ist der Mount Errigal.
Von Gweedore kommend fährst du die R251 in die Berge, am Mount Errigal vorbei und wenn du auf die R256 kommst, kannst du links abbiegen zur Bridge of Tears, oder der R251 weiter folgen bis zum Glenveagh National Park Center, oder dem Lough Beagh. Der ganze NAturpark ist schön zu fahren, dies sind nur Beispiele dafür.
21. Das Gap of Mamore
Der nördlichste Punkt Irlands und der irischen Insel ist Malin Head. Dort stehen die Überreste einer alten Funkstation und drumherum stehen ratlose Touristen – der Spot ist nicht sehr interessant. Sehr schön ist allerdings die Rundfahrt um die Malin Head Halbinsel. Es gibt dort auch einen Bergrücken und eine sehr schöne Passstraße, das ist Mamore Gap. Von dort oben folgt der Blick die kurvige Straße hinab bis zu Küste – wirklich schön – und nicht touristisch.
22. Die Mourne Mountains und der Spelga Dam
Die Mourne Mountains sind die Berge Nordirtlands. Wenn du von Belfast aus südlich in Richtung Dublin fährst, dann kommen sie kurz vor der Grenze. Besonders schön ist die Küstenstraße zum Carlingford Lough (und drumherum). Im Hintergrund siehst du die Mourne Mountains. Du kannst sie auch überqueren und kommst ganz oben zum Spelga Dam. Von dort oben hast du auch wieder eine tolle Aussicht nicht nur in die Berge, sondern auch auf die Küste.
Zum Schluss
So, das waren jetzt eine Menge Bergstrecken, einige mit kurvigen Pass-Straßen und höher gelegen und andere einfach nur „scenic routes“ durch bergige Landschaften. Du wirst sicher nicht alle davon in deine Tour einbauen könne, aber wenn du wenigstens ein paar schöne Straßen durch die Berge mitnehmen kannst, dann wirst du belohnt werden – durch viele schöne Eindrücke typisch irischer Landschaften.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine tolle Motorradreise in Irland, und wenn du noch ein Mietmotorrad für deinen Trip suchst, dann weißt du ja, wie du uns findest: www.easycruiser.tours. Wir freuen uns auf dich!
Weitere interessante Artikel für dich:
IRLAND MIT DEM MOTORRAD ERLEBEN – ODER DIE WIEDER-ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT
IRLAND MOTORRADTOUR – 24 WUNDERSCHÖNE STRÄNDE AM WILD ATLANTIC WAY
WHISKEY TRAIL – MIT DEM MOTORRAD AUF DEN SPUREN DER BESTEN IRISCHEN WHISKEYS – 11 TIPPS FÜR DEINE TOUR
.
Bildnachweis Titelbild: Ulrich Knüppel-Gertberg (www.easycruiser.tours, www.the-view-accommodation.ie, www.irland-insider.de und www.ireland-insider.com)