Last updated on 24. Januar 2025
Wenn ich in Schottland in Zukunft nur noch eine einzige Stadt besuchen würde, wäre dies ganz sicher Edinburgh. Zum Glück muss ich mich aber gar nicht so einschränken…:-).
Inhalt (Zeile anklicken um zum jeweiligen Abschnitt zu springen)
Intro und Reisebericht
Es ist schon eine Weile her, daß wir in Edinburgh waren. Aber meine Fotos von der Stadt habe ich noch. Und da ich inzwischen beschlossen habe meinen Irland-Blog künftig um Schottland, Wales und einige Gegenden in England zu erweitern, kann ich endlich einen Artikel zu Edinburgh schreiben.
Was für eine tolle Stadt!!! Ich glaube wir waren im Herbst dort? So genau weiss ich das gar nicht mehr, aber ich weiß noch, daß das Wetter mitspielte und wir angenehme Temperaturen und auch ein bisschen Sonnenschein hatten – ganz super!
Wir fanden ein B&B in der Innenstadt, ließen das Auto dort stehen und haben die Stadt zwei lange Tage lang zu Fuß erkundet. Wir hätten auch locker auch 3 oder 4 Tage bleiben können, so viel gibt es in Edinburgh auf jeden Fall zu entdecken.
Aber mit dem Wissen kommen wir auch gerne nochmal wieder und holen das nach. Wir sind in Denkweise Tagen kreuz und quer durch die Altstadt gewandert, den Burgberg hinauf und hinunter und haben immer mal wieder in kleinen Shops, Coffee Shops oder Restaurants vorbeigeschaut, eine Pause gemacht oder etwas gegessen oder getrunken. Es gibt so viele Möglichkeiten in der Stadt…
Vom Castle aus haben wir einen umwerfenden Blick über Edinburgh genossen, oder vielmehr viele Blicke. In den Straßen pulsierte das Leben. Einheimische und Touristen waren gleichermaßen geschäftig in der City unterwegs.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Es gab Dudelsack-Spieler und andere Musiker auf vielen Straßen und ja, die Stadt lebt auch deutlich vom Tourismus. Aber das muss den Gesamteindruck ja nicht schmälern. Die historische Altstadt ist wahrlich ein Juwel!
So viele tolle historische Gebäude gibt es hier! Prächtige große Straßen wechseln sich ab mit winzigen Gassen – wer jetzt an die Winkelgasse bei Harry Potter denkt, liegt damit ganz richtig.
Und das Castle thront mächtig und prächtig auf einem Felsen über der Stadt! Wir haben es damals nicht von innen angeschaut, aber das möchte ich unbedingt beim nächsten Mal nachholen.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Denn hier gibt es nicht nur die schottischen Kronjuwelen zu sehen, sondern auch viel über die Geschichte Schottlands zu lernen. Was es in Edinburgh noch alles zu sehen gibt, habe ich nachfolgend für dich zusammengefasst:
Schöne Sehenswürdigkeiten in Edinburgh
Das Edinburgh Castle, das über der Stadt thront, ist das wohl bekannteste Wahrzeichen und beherbergt unter anderem die schottischen Kronjuwelen und das National War Museum. Siehe: https://www.edinburghcastle.scot.
Die Royal Mile führt vom Schloss zum Holyrood Palace. Die breite Straße ist so etwas wie die Prachtmeile der Stadt. Das Holyrood Palace ist die königliche Residenz in Schottland. Siehe: https://www.rct.uk/visit/palace-of-holyroodhouse.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Die gotische St. Giles‘ Cathedral stammt aus dem Mittelalter und ist eine prachtvolle Kathedrale im Herzen der Altstadt. Siehe: https://www.stgilescathedral.org.uk.
Der majestätische Arthur’s Seat, ein erloschener Vulkan-Hügel mit Panoramablick, ist vom Schloss aus gut zu sehen und ist ein schönes Ziel für eine kleine Wanderung.
Die georgianische New Town und die Old Town gehören beide zum Weltkulturerbe, Beide zeigen beeindruckende Architekturen, die du bei deinen Rundgängen bewundern kannst.
Ein weiteres Highlight ist das National Museum of Scotland, das eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kultur Schottlands zeigt, aber zum Beispiel auch Ausstellungen zu Kunst und Fashion, Naturkunde oder Technik beherbergt. Siehe: https://www.nms.ac.uk/national-museum-of-scotland/see-and-do/explore-the-galleries.
Der Calton Hill mit dem National Monument bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt und ist ein schöner Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen. Siehe: https://www.visitscotland.com/info/see-do/calton-hill-and-national-monument-p1419631.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Die Scott Monument, das zu Ehren von Sir Walter Scott errichtet wurde, ist das höchste Denkmal Großbritanniens für einen Schriftsteller. Siehe: https://www.visitscotland.com/info/see-do/scott-monument-p254951.
Für Naturliebhaber ist der Royal Botanic Garden eine grüne Oase in dem ganzen Stadttrubel. Siehe: https://www.rbge.org.uk/visit/royal-botanic-garden-edinburgh/.
Wer mehr über das historische Edinburgh erfahren möchte, sollte das Mary King’s Close besuchen, ein unterirdisches Labyrinth von Gassen, das Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Siehe: https://www.realmarykingsclose.com.
Kurze Geschichte von Edinburgh
Die Geschichte von Edinburgh reicht bis in Prähistorische Zeit zurück. Schon früh siedelten hier Menschen, deren Steinkreise und Hügelgräber in der Gegend zu finden sind.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
In der Bronzezeit hat ein keltisch-britannischer Stamm hier ein Fort errichtet. Wo es genau lag, ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist aber, daß es auf einem der größeren Hügel der Gegend, dem Castle Hill, dem Calton Hill oder Arthur´s Seat gestanden haben soll.
In der Nähe der Stadt wurden sogar Überreste eines römischen Castells gefunden. Das wurde im ersten Jahrhundert nach Christus gebaut, bevor die Römer sich aus Schottland zurückzogen und den Hadrians Wall weiter im Süden bauten.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Die späteren Angelsachsen versuchten immer wieder Schottland zu erobern. Im 16. Jahrhundert wurde Edinburgh zur Hauptstadt Schottlands und die Unterstützer von Queen Mary eroberten und hielten die Stadt und die Umgebung gegen die Widersacher aus dem Süden. Spätestens mit der Schlacht von Culloden (nahe Inverness) im Jahr 1745 war der Jahrhunderte währende Widerstand der Schotten jedoch gebrochen und die Engländer beherrschten das Land.
Edinburgh blieb dennoch die Hauptstadt Schottlands und ist auch der Sitz des Parlaments. Die Stadt gehört neben London zu den am meisten touristisch besuchten Städten des Britischen Königreichs und ist mit ca. 600000 Einwohnern auch eine der größten und wirtschaftlich stärksten Städte Britanniens.
Dazu tragen neben dem Tourismus vor allem auch die Wirtschaftszweige Kultur, Forschung und Bildung, Finanzwesen und Banken, Versicherungen und Handel. Der Seehandel mit Europa und Skandinavien spielte eine große Rolle in Edinburghs Entwicklung, hat aber heute an Bedeutung abgenommen.
Edinburghs Altstadt und georgianische Neustadt gehören übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe und machen die Stadt zu einer der attraktivsten der britischen Inseln.
Hilfreiche Artikel zur Reiseplanung
Wenn du deine Reise buchen möchtest, dann habe ich hier noch ein paar hilfreiche Empfehlungs-Links für dich:
Übernachtungen und auch Flüge habe ich selbst meist über BOOKING.COM gebucht.
Wenn es um Eintritte, Führungen, Tours und Unternehmungen geht, findest du eine tolle Auswahl auf GETYOURGUIDE.
Meine Reise-Literatur, Karten und Musik kaufe ich super gerne bei THALIA.
Für die Buchung eines Mietwagen empfehle ich auch TUI CARS.
Ein Wohnmobil mieten kannst du gut über TUI CAMPER.
Und alle Fährverbindungen findest du auf DIRECTFERRIES.
Wenn du über einen dieser Links eine Leistung buchst oder kaufst, (zum Beispiel eine Übernachtung,) dann bekommt dieser Blog eine kleine Provision für deine Vermittlung. Deine Preise sind immer genauso, wie du sie auch direkt auf der Plattform des Anbieters finden würdest. So kannst du meinen kleinen Reiseblog auch finanziell unterstützen – ganz herzlichen Dank – und gute Reise!
Fazit
Edinburgh ist einfach eine umwerfend tolle Stadt – besser kann ich meine Begeisterung über Edinburgh nicht zusammenfassen.
Wer historische Altstädte mag und ein prächtiges Castle, der ist hier richtig. Wer sich für die Geschichte Schottlands interessiert, oder geschichtsträchtige Städte im allgemeinen, der ist hier auch richtig.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Wer gerne eine lebendige Stadt mit vielen netten Shops, Boutiquen und guter Gastronomie erlebt und das alles am liebsten zu Fuß erobert, der ist hier ebenfalls richtig.
Und eigentlich ist Edinburgh für ganz viele Leute richtig. Außer, du scheust Regen und kühles Wetter. Dann bist du in Schottland gar nicht richtig, denn das gibt es dort häufiger mal. Aber mit passender Kleidung ist das alles kein Problem – na und die kannst du ja hervorragend in Edinburgh kaufen!
Viel Spaß dabei!
Weitere interessante Artikel für dich
STIRLING
OBAN UND DIE ISLE OF MULL
DIE MAGIE DER SCHOTTISCHEN HIGHLANDS – REISEGEDANKEN
Bildnachweis Titelbild: Edinburgh Castle (Foto: Ulrich Knüppel-Gertberg)