Der Cairngorms National Park gehört zu den größten Nationalparks in Großbritannien – Grund genug, ihm einen Besuch abzustatten, meinen wir…
Inhalt (Zeile anklicken um zum jeweiligen Abschnitt zu springen)

Intro und Reisebericht
Highlands – hat jeder schon von gehört. Aber Cairngorms? Wo ist das denn?
Der Cairngorms National Park ist eine Bergregion, die im Westen an die Highlands anschließt, sich im Osten zur Nordsee öffnet und im Süden kommt man bald in die schöne Stadt Stirling, dem Tor in die Highlands. Über Stirling habe ich auch einen Artikel geschrieben, den ich dir ganz unten verlinken werde.

Tatsächlich ist der Nationalpark das Herz des Nordöstlichen Schottlands. In den hohen, kargen Bergen finden sich Ski-Gebiete – ja tatsächlich, die gibt es auch in Schottland! Hohe Pässe mit Schnee-Stecken am Straßenrand zeigen auch, dass Schnee im Winter hier ein Thema ist.

Jetzt im Juni aber nicht. Vor allem ist die ursprüngliche Landschaft wie geschaffen für Wanderer und Bergwanderer. An den Randgebieten sind die Landschaften milder, grüner und eher hügelig als bergig.
Mitten durch den Cairngoirms NP fließt der River Dee, der der Royal Deeside seinen Namen gab. „Royal“ kommt übrigens von der Sommer-Residenz der Englischen Königsfamilie, dem Balmoral Castle.

Die Landschaften des River Dee sind abwechslungsreich, grün und lieblich. Der breite, steinige Fluß ist Heimat von Forellen und das Angeln mit der Fliegenrute hat hier ebenso Tradition wie die Jagd auf Moorhühner oder Hirsche, die in den Bergen in großer Zahl leben.

Die Orte und kleine Städt der Deeside haben dann auch einen entsprechend rustikalen Charm. Grosse Häuser aus grossen grauen Steinblöcken, teilweise verziert mit ein paar Säulen oder etwas Stuck an den Fassaden. Grosse Fenster, deren Rahmen teilweise farbig gestaltet sind.

Leine Einzelhandels-Geschäfte bestimmen das Bild: Der Country Shop, der Butcher und die kleine Kunstgalerie liegen an der Hauptstraße. Es gibt gar nicht wenige wirklich schöne und historische Gebäude, meist in der Nähe eine größeren Kirche mit hübschem kleine Park drumherum.

In der Region wirkt alles sauber, aufgeräumt und gut instand gehalten. Sicher nicht nur wegen der Känigsfamilie, oder den Touristen, die wegen den Castles Balmoral und Braemar hierherkommen. Die Menschen hier scheinen allgemein auf eine unaufgeregte Art tüchtig zu sein.

Wohl auch nicht nur wegen der großen Highland Games, die jährlich in Braemar stattfinden, vermute ich. Auch in den weniger bekannten kleineren Orten sieht alles gut aus und auch in Ballater, einer sehr netten kleinen Stadt, wo wir eine Nacht verbracht haben.

Ballater hat einen sehr schönen größeren Campingplatz direkt am River Dee, wo wir unser Wohnmobil abstellen konnten. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis in den Ort, den wir ausgiebig zu Fuß erkundet haben.

Kein Zweifel, die Region hatte schon früher Geld – davon zeugen die prächtigen alten Häuser – und auch heute scheint es ihr gut zu gehen. Die Deeside überzeugt mit schönen Landschaften am Fluß und wunderbaren Städten und Orten.

Ballater (gibt es nicht einen Whiskey mit dem Namen..?) war weniger stark besucht, aber in Balmoral und vor allem in Braemar war durchaus einiges los. Bei Braemar haben wir einen sehr netten Stausee gefunden, an dem wir sehr schön mit unserem Hund spazieren gehen konnten.

Hilfreiche Links zur Reiseplanung
Hier habe ich noch ein paar sehr schöne Tipps für dich, wenn du dich weiter zu Schottland, Wales oder England einlesen möchtest oder auch nach einer entsprechenden Geschenk-Idee für Freunde oder Verwandte suchst. Dies sind Empfehlungs-Links für Produkte bei Amazon – siehe auch Transparenz.
Wanderlust Großbritannien & Irland: Unterwegs auf den Britischen Inseln.
Roadtrips Schottland: Die ultimativen Traumstraßen zwischen Edinburgh und der Isle of Skye.
Unterwegs in Schottland (KUNTH): Das große Reisebuch.
Unterwegs in England und Wales (KUNTH): das große Reisebuch.
Secret Citys England & Wales: Charmante Städte abseits des Trubels.
Schottland 51 bezaubernde Erlebnisse: Aufbruch zu einer unvergesslichen Reise…
Nord- und Mittelengland Reiseführer (Michael Müller Verlag): Individuell reisen…
Vielen Dank für deine Unterstützung dieses kleinen Reiseblogs – und viel Spaß beim Lesen!

Fazit
Beeindruckend ist die Fahrt über die kleinen Straßen und Pässe des Cairngorms Nationalparks. Was für eine wilde und raue Natur das doch ist. Der Ben Macdui gehört mit über 1300 Metern Höhe dann auch zu den höheren Bergen Schottlands.

Wenn man dann ins Tal des River Dee hinabfährt, kommt man wirklich in eine andere Welt: Liebliches Grün am friedlich plätschernden Fluss.
Die kleinen Städte Braemar, Balmoral und Ballater sind absolut hübsch und sehenswert. Auch die Schlösser Castle Balmoral und Castle Braemar sind beliebte Ausflugsziele.

Wir waren nicht in Balmoral, haben aber einen Blick auf das hübsche, weiße Castle Braemar geworfen: Super hübsch und von einem schönen Park umgeben.
Wenn du Wanderr bist, ist der Cairngorms Nationalpark mehr als nur ein Geheimtipp. Aber auch sonst, wenn du wunderschöne Landschaften und Städtchen magst, bist du im Cairngorms und in der Deeside absolut richtig!
Weitere interessante Artikel für dich
Kommen bald…
Bildnachweis Titelbild: Ländlicher Shop in Ballater (Foto: Ulrich Knüppel-Gertberg)