Was sind irische Segenswünsche?
Segenswünsche sind tief in der irischen Tradition verwurzelt. Einige reichen tausende Jahre zurück, in die Zeit der Kelten. Sie wurden mündlich weitergegeben, von Generation zu Generation, denn die Kelten haben nur wenig in Schrift festgehalten.
Mit der Zeit und der Veränderung der Sprache, vom Gälischen zum Englischen und vom frühen Sprachgebrauch zur heutige modernen Sprache werden sie sich auch verändert und angepasst haben. Katholische geprägte Segenswünsche kamen hinzu und moderne Wünsche.
Segenswünsche sind also ein Zeugnis vergangener Tage, ein Zeuge der Zeit aus der sie stammen und ein immer aktueller guter Wunsch, den man lieben Menschen mit auf den Weg gibt.
Irische Segenswünsche sollen Glück bringen, Schutz bieten und Zuversicht spenden. Sie können als Spruch, Gebet oder Gedicht ausgeprägt sein. in jedem Falle sind sie gut gemeint
Es gibt Segenswünsche für alle wichtigen Anlässe im Leben, von der Geburt, über Familie, Freundschaft, das Haus, und jede Art von Tätigkeit, wo ein guter Wunsch nötig sein mag – Reisen zum Beispiel!
Der Seemann oder Fischer, der Reisende zu Pferd oder Kutsche, sie alle konnten verunglücken. Damit das möglichst nicht passiert, gibt es noch heute kleine Marienkapellen auf hochgelegenen Pässen, wo die Reisenden ein Gebet sprechen können.
Auch heute noch können Reisen mitunter schwierig und mühsam werden. Umso wichtiger ist es darum mit guten Wünschen versorgt loszuziehen.
Nachfolgend findest du einige der schönsten irischen Segenswünsche – für Reisende – und andere Gelegenheiten.
Segenswünsche für die Reise:
Das Wetter – und die Stimmung
Es gibt keinen Tag in Irland, an dem nicht irgend jemand das Wetter mit dir bespricht – der Spaziergänger im Wald, der Tankwart oder die Bedienung im Pub. Das spiegelt sich auch in vielen Wünschen wieder:
„Möge die Sonne dein Gemüt erhellen, der Regen deine Stimmung aber nicht verdunkeln.“
Der lange Weg
Dieser Segenswunsch klingt schon sehr nach Reise, die damals meist zu Fuß auf schlechten Wegen zurückgelegt wurde:
„Möge die Straße sich erheben, um dir zu begegnen.
Möge der Wind in deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen,
der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
möge Gott dich im Frieden seiner Hand halten.“
Kein Ärger unterwegs
Kurz aber prägnant – no trouble on the road, please:
„Mögen deine Segnungen zahlreicher sein als die Kleeblätter die wachsen,
und mögest du Ärger vermeiden, wo auch immer du hingehst.“
Innehalten
Kann ein Spruch zeitloser und aktueller sein als dieser? Ein wunderbarer Vorsatz für die Reise und jeden Tag:
„Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben“
Immer bergab
Und noch ein Wunsch um dir den langen Weg leichter zu machen:
„Führe die Straße, die du gehst, immer nur zu deinem Ziel bergab.
Hab, wenn es kühl wird, warme Gedanken
und den vollen Mond in dunkler Nacht.“
Grenzen überwinden
Nicht aufhalten lassen und deinen Träumen folgen – noch ein Rat für die Reise und das Leben:
“Mögen die Grenzen an die du stösst, einen Weg für deine Träume offen lassen.“
Nicht allein
Vielleicht findet sich ja jemand, mit dem du Reise gemeinsam machen kannst?
“Gute Zeiten, gute Freunde,
gute Gesundheit für dich
und das Glück der Iren bei allem, was du tust.“
Irische Hügel
Sanft wogen, rollen sie bis zur Küste – die irischen Hügel. Lass dich inspirieren:
“Mögen die irischen Hügel dich streicheln.
Mögen ihre Seen und Flüsse dich segnen.
Möge das Glück der Iren dich umhüllen.
Möge der Segen des heiligen Patrick auf dich herabschauen.“
Richtungsänderung
Bezieht sich dieser Spruch auf die Reise oder das Leben an sich? Wo ist der Unterschied – das Leben ist eine Reise!
“Mögest du die Kraft haben,
die Richtung zu ändern,
wenn du die alte Straße
nicht mehr gehen kannst.“
Frieden in Stille
Dieser Segenswunsch ist ähnlich wie die stillen Wunder weiter oben im Text:
„Gehe deinen Weg ruhig, inmitten von Eile und Hast,
und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.“
Mutig voranschreiten
Dies ist noch ein Wunsch über das Überwinden von Widrigkeiten:
“Mein Wunsch für dich ist, dass du mutig weiter gehst,
wenn der hohe Gipfel vor dir unerreichbar scheint,
und selbst das Licht der Hoffnung schwindet“
Ankommen
Am Ziel endlich angekommen, darfst du dankbar zurückblicken:
“Mögest du Ruhe finden, wenn der Tag sich neigt
und deine Gedanken noch einmal die Orte aufsuchen,
an den du heute Gutes erfahren hast.
Auf das die Erinnerung dich wärmt
und gute Träume deinen Schlag begleiten.“
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt…
Etwas magisches liegt über dieser Insel, eine Spiritualität, die auch moderne „unspirituelle“ Menschen wahrnehmen. Vielleicht ist es auch eine gesunde Entspanntheit und Konzentration auf die wesentlichen Dinge im Leben.
Unseren Gästen (Wir haben eine Motorradvermietung in Irland: www.easycruiser.tours) geht es meist wie uns auch – in Irland fahren wir innerlich ein Stück runter, kommen etwas mehr zur Ruhe, werden entspannter.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine entspannte Reisplanung für Deine kommende Reise auf die spirituelle und magische irische Insel!
„Möge deine Reise eine leichte sein
und Freude dein Herz beflügeln“
(Ich gebe zu – das war improvisiert, nicht original 🙂 )