Die kurze Antwort: „Das kommt darauf an!“
„Ja worauf denn?“ Darum soll es in diesem Artikel gehen.
Ich verrate dir welche Positionen da zusammenkommen und welche Beträge du dafür so in etwa veranschlagen kannst. Fangen wir also direkt an:
Inhalt (Zeile anklicken um zum jeweiligen Abschnitt zu springen)

Das Reiseszenario
Dabei nehme ich mal an, dass du wie so viele unserer Kunden per Flugzeug anreist und bei einer Motorradvermietung ein Motorrad mietest. Unsere eigene Motorradvermietung haben wir inzwischen geschlossen, aber es gibt zwei weitere Vermietungen bei Dublin und eine bei Belfast (liefert nach Dublin), die du leicht auf Google finden kannst.
Die meisten unserer Kunden reisen zwischen einer und zwei Wochen mit dem Motorrad und schaffen dabei die halbe Insel (1 Woche), den Wild Atlantic Way (10 Tage), oder die ganze Insel (2 Wochen). Gehen wir für dieses Rechenbeispiel mal von Tagen Wild Atlantic Way aus, das ist ein sehr typisches Szenario.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Bei den Übernachtungen gehen wir mal vom typisch irischen B&B aus. Manche Kunden gehen auf den Campingplatz und zelten, andere machen Home-Stays und Hostels und wieder andere gönnen sich teurere Hotels. Das B&B liegt so etwa in der Mitte.
Die letzte Übernachtung in Dublin darf auch noch sein: Bummeln, Andenken Shoppen, Besichtigung oder Life Musik, wir planen also eine etwas teurere Übernachtung in der Metropole Dublin ein.
Viele Kunden kommen als Kleingruppe, dann gibt es Paare zu zweit oder alleine auf dem Motorrad und dann noch viele Einzelfahrer. Wir nehmen mal das Paar auf dem Motorrad.

Welches Motorrad? Die F700GS wäre günstiger, die neuere F750GS wäre teurer und die F800GS liegt dazwischen – die letztere nehmen wir für dieses Beispiel.
Wie ist das mit dem Essen und trinken unterwegs? Beim B&B ist ein üppiges irisches Frühstück in der Regel mit dabei. Mittags ein leichtes Essen unterwegs und Abend ein herzhafteres Essen im Pub-Restaurant, dazu jeweils ein paar Getränke – ich glaube das ist für die meisten realistisch.
Benzin: Den Durchschnittsverbrauch kenne ich in etwa, aber von welchem Benzinpreis wollen wir ausgehen – ich treffe eine Annahme für 2023.
Eintrittsgelder und Besichtigungen: Auch hier treffe ich einfach mal eine Annahme.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Beispielrechnung:
Das nachfolgende Rechenbeispiel kannst du als Mustervorlage nehmen und für dich selbst beliebig anpassen und ergänzen:
Kosten-Position | Herleitung | Betrag in Euro |
Anreise zum Flughafen mit PKW | 100km * 40Cent/km | 40 |
Parkgebühr am Flughafen | Annahme | 60 |
Flug für 2 Personen mit Gepäck, lang vorher gebucht | Erfahrungswert | 150 |
Transfer zur Vermietung für 2 Personen | 18+18+40 | 76 |
Miete BMW F800GS für 10 Tage für 2 Personen | (120€+10€)*10 Tage | 1300 |
Benzin für 10 Fahrtage, 2 Pers.+Gepäck | +6ltr/100km*1,65€*2000km | 198 |
9 Übernachtungen im B&B mit Frühstück | 110€*9 | 990 |
1 Übernachtung in Dublin, B&B oder Hotel mit Frühstück | Erfahrungswert | 120 |
10 Tage Verpflegungspauschale für 2 Pers. | Geschätzt, 10*60 | 600 |
Eintrittsgelder, Besichtigungen, pauschal | Geschätzt | 100 |
Transfer zum Flughafen für 2 Personen | 18+18+40 | 76 |
Rückflug für zwei Personen | Erfahrungswert | 150 |
Rückreise vom Flughafen mit PKW | 100km * 40Cent/km | 40 |
Summe für 2 Personen | 3900 | |
Summe pro Person | 1950 |
Fazit
Damit wird klar, dass Irland kein Billigreiseland ist und Motorradfahren ist auch kein billiges Vergnügen.
Ist jetzt jemand überrascht?

Ich glaube, du kannst vergleichbare Reisekosten für die meisten nord- und westeuropäischen Länder annehmen.
Das ist natürlich nur ein Rechenbeispiel und damit auch nur eines von mehreren möglichen Szenarien.
Es geht erheblich teurer und es geht auch billiger, das hängt sehr von der Wahl deiner Übernachtungen ab und natürlich auch von der Wahl des Motorrads. Aber auch Essen und Trinken und sonstige Aktivitäten fallen ins Gewicht.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Jetzt kannst du dir ja mal deine eigene Tabelle machen und deine eigenen Kostenpositionen zusammenstellen – wo landest du dann preislich? Das wird dann dein Reisebudget für Irland.
Ich wünsche dir frohes Knobeln und eine interessante Reiseplanung – und dann natürlich auch eine tolle Motorradreise in Irland.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Hilfreiche Links für Geschenk-Ideen aus Irland
Hier habe ich noch ein paar sehr schöne Tipps für dich, wenn du dich weiter zu Irland oder Nordirland einlesen möchtest, oder auch nach einer entsprechenden Geschenk-Idee für Freunde oder Verwandte suchst. Dies sind Empfehlungs-Links für Produkte bei Amazon – siehe auch Transparenz.
Roadtrips Irland: Unvergessliche Traumrouten für den perfekten Urlaub mit Auto, Camper und Motorrad.
Unterwegs in Irland: Das Große Reisebuch (Kunth unterwegs).
Wanderlust Großbritannien & Irland: Unterwegs auf den Britischen Inseln
Irland. Das Kochbuch. Viele leckere, irische Gerichte zum nachkochen findest du in diesem tollen Kochbuch.
Paddy´s Speis´ und Trank ist ein kulinarisch-literarische Reise durch Irland. Ein sehr spezielles Buch!
Glenkill – ein Schafskrimi: Ein Bestseller von Leonnie Swann – beste Abend-Lektüre vor und auf der Irlandreise!
Fotobuch Wild Atlantic Way von Stefan Schnebelt. Das richtige Buch um zuhause von der nächsten Irlandreise zu träumen!
Mit dem Kühlschrank durch Irland: Witziger Roman nach einer wahren Geschichte.
Vielen Dank für deine Unterstützung dieses kleinen Reiseblogs – und viel Spaß beim Lesen!
Hilfreiche Links für deine Reisebuchung
Wenn du deine Reise buchen möchtest, dann habe ich hier noch ein paar hilfreiche Empfehlungs-Links für dich:
Übernachtungen und auch Flüge habe ich selbst meist über BOOKING.com gebucht.
Wenn es um Eintritte, Führungen, Tours und Unternehmungen geht, findest du eine tolle Auswahl auf GETYOURGUIDE.
Meine Reise-Literatur, Karten und Musik kaufe ich super gerne bei THALIA.
Für die Buchung eines Mietwagen empfehle ich auch TUI CARS.
Ein Wohnmobil mieten kannst du gut über TUI CAMPER.
Hotels und Flüge kannst du prima bei TUI.com buchen.
Deine Fähre nach Irland kannst du direkt bei STENALINE buchen.
Und alle Fährverbindungen findest du auf DIRECTFERRIES.
Wenn du über einen dieser Links eine Leistung buchst oder kaufst, (zum Beispiel eine Übernachtung,) dann bekommt dieser Blog eine kleine Provision für deine Vermittlung. Deine Preise sind immer genauso, wie du sie auch direkt auf der Plattform des Anbieters finden würdest. So kannst du meinen kleinen Reiseblog auch finanziell unterstützen – ganz herzlichen Dank – und gute Reise!
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Hilfreiche Links zum Thema Irland
Hier habe ich noch ein paar sehr schöne Tipps für dich, wenn du dich weiter zu Irland oder Nordirland einlesen möchtest, oder auch nach einer entsprechenden Geschenk-Idee für Freunde oder Verwandte suchst. Dies sind Empfehlungs-Links für Produkte bei Amazon – siehe auch Transparenz.
Roadtrips Irland: Unvergessliche Traumrouten für den perfekten Urlaub mit Auto, Camper und Motorrad.
Unterwegs in Irland: Das Große Reisebuch (Kunth unterwegs).
Wanderlust Großbritannien & Irland: Unterwegs auf den Britischen Inseln
Irland. Das Kochbuch. Viele leckere, irische Gerichte zum nachkochen findest du in diesem tollen Kochbuch.
Paddy´s Speis´ und Trank ist ein kulinarisch-literarische Reise durch Irland. Ein sehr spezielles Buch!
Glenkill – ein Schafskrimi: Ein Bestseller von Leonnie Swann – beste Abend-Lektüre vor und auf der Irlandreise!
Fotobuch Wild Atlantic Way von Stefan Schnebelt. Das richtige Buch um zuhause von der nächsten Irlandreise zu träumen!
Mit dem Kühlschrank durch Irland: Witziger Roman nach einer wahren Geschichte.
Vielen Dank für deine Unterstützung dieses kleinen Reiseblogs – und viel Spaß beim Lesen!
Weitere interessante Artikel für dich
LITERATUR-TIPPS FÜR DEINE MOTORRADREISE NACH IRLAND
DIE 13 SCHÖNSTEN MOTORRAD-RUNDEN AUF DER IRISCHEN INSEL
56 TIPPS ZUR PLANUNG EINER UNVERGESSLICHEN MOTORRADREISE NACH IRLAND!
IRLAND MIT DEM MOTORRAD ERLEBEN, ODER: DIE WIEDER-ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT
Bildnachweis Titelbild: Foto von Chris Lawton auf Unsplash