Last updated on 24. Oktober 2024
Wenn in Deutschland der Nebel über die Fairways zieht, die nackten Bäume sich im Wind biegen und der Morgenfrost die Wiese weiß färbt, dann ist es mal wieder so weit: Die Sommer-Greens werden gesperrt.
Lustlos stolperst du über die Winter-Greens, der frost-kalte Golfball knallt unangenehm beim Abschlag und nochmal, wenn er am Baum zerplatzt. Macht so keinen Spaß….
Inhalt (Zeile anklicken um zum jeweiligen Abschnitt zu springen)
Einführung
Ganz anders in Irland – hättest du es gedacht?
Wegen des Golfstroms wird die irische Insel auch im Winter von mildem Wasser umspült. Das Meer wirkt wie eine Wärmflasche und sorgt dafür, dass es an der irischen Küste keinen Frost gibt – wirklich keinen! Auf den Bergen im Landesinneren kann es Nachtfrost geben, der aber meist bis zum Vormittag schon wieder weggetaut ist. Schnee? Ein seltenes Ereignis – mach schnell ein Foto, er hält nicht lange.
Ich spreche aus Erfahrung. Wir leben in Irland (Zweitwohnsitz) und sind schon seit mehreren Jahren immer wieder und zu jeder Jahreszeit hier in Irland. Unser Haus hat Palmen im Garten (weil kaum oder kein Frost), wie so viele andere Häuser auf der Insel auch. Ich habe in Irland schon öfters im Januar und Februar den Rasen gemäht, denn anders als in Deutschland wächst das Gras das ganze Jahr über.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Rund um die irische Insel findest du 58 Links Courses. Links Courses sind in das Dünen-Vorland an der Küste eingebaut. Der Boden ist also sandig. In trockenen Sommern kann er recht hart werden, wenn es im Winter etwas mehr regnet, wird er etwas weicher und damit sogar viel angenehmer! Matsch ist trotzdem kein Thema, da der Regen im sandigen Boden immer gut abläuft.
Es gibt auch Parkland Courses direkt an der Küste und auch ein paar Kilometer weit im Inland. Dieses profitieren ebenfalls vom milderen See Klima.
Im Allgemeinen werden die Greens in Irland im Winter nicht gesperrt, Winter-Greens sind meist nicht notwendig. Die Temperaturen im Winter liegen meist irgendwo zwischen 5-10 Grad Celsius. Es kann stürmischen Wind geben, auch mit Regen, aber du kannst auch trockenes und schönes Wetter haben. An der Küste gibt es meist mehr klares Wetter und Sonnenschein als im Inland, wo sich die Wolken gerne an den Bergketten stauen.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Die Südostküste hat den wenigsten Niederschlag der Insel, etwa halb soviel wie die Nordwestküste. Sie wird daher von den Iren auch Sunny South East genannt.
Mein heißer Winter-Tipp für dich
Checke über den Winter immer wieder den Wetterbericht für Dublin. Wenn eine gute Woche bevorsteht, buche spontan einen Flug nach Dublin (Flüge sind im Winter sehr günstig) und gehe für ein paar Tage an der Südwestküste golfen!
Hier liste ich dir eine schöne Auswahl an frostfreien Golfplätzen entlang der Südostküste auf. Du kannst also eine Tour machen und jeden Tag an einem anderen Ort golfen, oder dir einen Standort aussuchen und die Plätze der näheren Umgebung bespielen. Auf jeden Fall hast du genügend Auswahl!
Wenn du lieber in und um Dublin herum golfen gehen möchtest, dafür habe ich auch einen Artikel geschrieben. Den verlinke ich dir auch nochmal ganz unten im Text.
Golfplätze an der Südostküste
Golfplatz: | Website: |
Woodbrook Golf Club | https://www.woodbrook.ie |
Bray Golf Club | https://braygolfclub.com |
Delgany Golf Club | https://delganygolfclub.com |
Greystones Golf Club | https://greystonesgc.com |
Druids Glen Golf Club and Resort | https://druidglenresort.com |
Wicklow Golf Club | https://www.wicklowgolfclub.ie |
The European Club | https://theeuropeanclub.com |
Arklow Golf Club | https://arklowgolflinks.com |
Courtown Golf Club | https://courtowngolfclub.com |
The Burrow Links | https://rosslaregolf.com |
Rathaspeck Manor Golf Course | https://rathaspeckmanor.ie |
St Helens Bay Golf Club and Resort | https://club.sthelensbay.ie |
Fazit
Irland kann im Winterhalbjahr sehr schön sein – das wissen wir aus eigener Erfahrung, Es lohnt sich aber den Wetterbericht abzuwarten und dann kurzfristig einen Flug zu buchen, denn du möchtest ja keine Regenwoche erwischen, die es im Winter eben auch mal geben kann.
In jedem Fall kannst du in Irland auch im Winterhalbjahr wunderbar golfen gehen, vor allem an der Küste. Es kann windig werden, aber es gibt keinen Frost und damit sind die Golfplätze an der Küste ganzjährig offen und auch gut bespielbar.
Außerdem sind die Flüge, Mietwagen und Übernachtungen deutlich günstiger als im Sommer!
Auch Dublin ist im Winter interessant. Du kannst also ein paar Tage Stadt, mit ein paar Tagen Golfspiel verbinden und dabei noch die kilometerlangen Sandstrände der Südostküste genießen!
Also auf nach Irland zum Golfen – im Winter natürlich!
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Hilfreiche Links für die Reisebuchung
Wenn du deine Reise nach Irland buchen möchtest, dann habe ich hier noch ein paar hilfreiche Empfehlungs-Links für dich:
Übernachtungen und auch Flüge habe ich selbst meist über BOOKING.COM gebucht.
Wenn es um Eintritte, Führungen, Tours und Unternehmungen geht, findest du eine tolle Auswahl auf GETYOURGUIDE.
Meine Reise-Literatur, Karten und Musik kaufe ich super gerne bei THALIA.
Für die Buchung eines Mietwagen empfehle ich auch TUI CARS.
Ein Wohnmobil mieten kannst du gut über TUI CAMPER.
Und alle Fährverbindungen findest du auf DIRECTFERRIES.
Wenn du über einen dieser Links eine Leistung buchst oder kaufst, (zum Beispiel eine Übernachtung,) dann bekommt dieser Blog eine kleine Provision für deine Vermittlung. Deine Preise sind immer genauso, wie du sie auch direkt auf der Plattform des Anbieters finden würdest. So kannst du meinen kleinen Reiseblog auch finanziell unterstützen – ganz herzlichen Dank – und gute Reise!
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Weitere interessante Artikel für dich
GOLFEN „VOR DER HAUSTÜR“ – 7 SPANNENDE GOLFPLÄTZE RUND UM DUBLIN
GOLF-URLAUB IM „GARTEN“ WICKLOW, UND IM SONNIGEN SÜDOSTEN IRLANDS
IRLAND-GOLFURLAUB – WIE SPIELT MAN AM BESTEN AUF DEM LINKS COURSE?
INTERESSANTE KOMBI-ANGEBOTE FÜR DEINEN GOLFURLAUB IN IRLAND
Titelbild: Foto von Sean Foster auf Unsplash