Last updated on 21. Januar 2025
Die Schottlands Highlands sind majestätisch und sagenumworben. Aber oft sind sie auch einfach nur nass und kalt. Warum tun wir uns das an – und was macht denn ihren besonderen Reiz aus?
![Wanderer an den Three Sister Bergen](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6109_2.JPG.webp)
Dazu habe ich ein paar meiner Reisegedanken für dich aufgeschrieben:
Es ist schon ein paar Jahre her, da habe ich eine etwa zweiwöchige Motorradtour durch die Highlands gemacht. Jeden Tag war ich viele Stunden auf dem Motorrad unterwegs und jeden Tag hatte ich Regen. Es war Ende September, es war nass, es war kalt und es war trotzdem schön!
![Mein Motorrad in den Highlands](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_5700_2.JPG.webp)
Meine Frau und ich waren mal im Herbst mit dem Auto in Schottland unterwegs. Damals habe ich noch Golf gespielt und wir haben natürlich auch St. Andrews besucht. Den Cairngorms National Park haben wir auch durchfahren. Wir hatten ein paar schöne Tage im Osten Schottlands, aber öfter war es nass, kalt und nebelig – und trotzdem schön!
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
In einem Dezember haben wir nochmal eine Tour mit dem Auto gemacht. Weihnachtsmarkt in Glasgow und dann eine kleine Runde durch die westlichen Highlands. Schneeregen begleitete uns in den Bergen. Es war nass, es war kalt und es war trotzdem … ich glaube du hast das Konzept verstanden.
![Seen am Rannoch Moor](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6149_2.JPG.webp)
Regnet es denn immer in Schottland? Nein, denn in Edinburgh hatten wir echt super Glück mit dem Wetter – es war sonnig oder leicht bewölkt und recht angenehm. Ich glaube, das war auch im September.
Wie du merkst, kommen wir seit Jahren immer wieder nach Schottland und häufig ist das Wetter so, daß schon der Gedanke daran die Mehrheit aller Touristen im Vorhinein abschreckt.
![Rothirsch-Kuh in den Highlands](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_5811_2.JPG.webp)
Und das ist gut so!
Es gibt die Leute, die Urlaub im Süden machen und es gibt uns Leute, die den Norden lieben.
Und wir wollen die wunderschönen Landschaften des Nordens (Nordwest-Europa) ja schließlich nicht mit Millionen weiterer Touristen teilen, oder?!
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Was also macht den Reiz der Schottischen Highlands aus?
Sicher sind es die Sagen um William Wallace und Robert the Bruce und ihre Schlachten gegen die Engländer.
![Pass-Straße im Tal von Glencoe](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6081_2.JPG.webp)
Vielleicht sind es auch Filme wie Braveheart, Highlander oder Serien wie Outlander, die uns die widerspenstigen und aufsässigen Schotten als freiheitsliebende, raue Naturburschen näher bringen.
Und die eigentümlichen schottischen Bräuche wie Kilts, Dudelsäcke und Highland-Games verstärken dieses Image ganz sicher ebenfalls!
![Bäume sind eher selten in den Highlands](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6070_2.JPG.webp)
Vielleicht ist es ein Hauch von Magie, der die Highlands einhüllt wie der Nebel und die tief hängenden Wolken. Er findet sich an den besonders schönen – magisch schönen – Orten: Geheimen Quellen, Höhlen im Fels, knorrigen Bäumen und besonders an den den mystischen Steinkreisen und den Hügelgräbern denen wir immer wieder begegnen.
![Einsamer Hof am See](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_5826_2.JPG.webp)
Aber vielleicht ist es auch einfach diese atemberaubende Natur, die uns hier umgibt: Hohe kahle Bergketten, die sich majestätisch über uns erheben und an deren braunen Hängen zottelige Highland-Rinder und Rothirsche grasen, oder stille Lochs, die sich durch die Berge winden und deren stille Wasser unendlich tief scheinen, oder Wasserfälle, die sich gurgelnd ihren Weg über die Felsen der Berge bahnen.
Empfehlungs-Link, siehe: Transparenz
Diese raue Natur formte die Tiere und Menschen, die in ihr und mit ihr lebten: Hart, unabhängig und widerstandsfähig mit einem starken Willen: Nach Freiheit! Aber wären sie denn so geworden, wenn die Highlands nicht die nasskalten kargen und rauen Berge wären, die sie sind? Liegt nicht gerade in deren Wildheit auch ihre herrliche Schönheit?
![Abend am Loch Maree](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_5817_2.JPG.webp)
Und vielleicht ist es genau das – ein tiefes Gefühl von Freiheit, das uns umgibt, wenn wir diese Welt betreten, einen Moment, einen Tag oder eine Woche in ihr verbringen, durch die gewaltigen Bergketten reisen und ihre Größe in uns aufnehmen.
Freiheit!!!
Ich wünsche dir eine ganz wunderbare Reise in die wilden Highlands Schottlands!
![Birken im Moor](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6143_2.JPG.webp)
Hilfreiche Links für die Reisebuchung
Wenn du deine Reise buchen möchtest, dann habe ich hier noch ein paar hilfreiche Empfehlungs-Links für dich:
Übernachtungen und auch Flüge habe ich selbst meist über BOOKING.COM gebucht.
Wenn es um Eintritte, Führungen, Tours und Unternehmungen geht, findest du eine tolle Auswahl auf GETYOURGUIDE.
Meine Reise-Literatur, Karten und Musik kaufe ich super gerne bei THALIA.
Für die Buchung eines Mietwagen empfehle ich auch TUI CARS.
Ein Wohnmobil mieten kannst du gut über TUI CAMPER.
Und alle Fährverbindungen findest du auf DIRECTFERRIES.
Wenn du über einen dieser Links eine Leistung buchst oder kaufst, (zum Beispiel eine Übernachtung,) dann bekommt dieser Blog eine kleine Provision für deine Vermittlung. Deine Preise sind immer genauso, wie du sie auch direkt auf der Plattform des Anbieters finden würdest. So kannst du meinen kleinen Reiseblog auch finanziell unterstützen – ganz herzlichen Dank – und gute Reise!
![Wanderweg bei den Three Sisters](https://irland-insider.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6112_2.JPG.webp)
Weitere interessante Artikel für dich
INVERNESS
OBAN UND DIE ISLE OF MULL
VON NORDIRLAND NACH SCHOTTLAND – HIGHLANDS UND HIGHLIGHTS
DIE ISLE OF SKYE
Bildnachweis Titelbild: Im Tal von Glencoe (Foto: Ulrich Knüppel-Gertberg)